
Wer ist Marcus Wächtler?
In einer kalten verschneiten Februarnacht 2014 fing Marcus Wächtler an, munter draufloszuschreiben. Seitdem hat er damit nicht mehr aufgehört. Allerdings beschränkt sich Wächtler nicht nur auf ein besonderes Genre oder eine Zielgruppe. Stattdessen schreibt er einfach drauf los, was ihm gerade in den Sinn kommt. Ob Liebesroman, historische Fantasy, Krimi, Thriller, Endzeitroman oder Politthriller – nichts ist vor ihm sicher.
Aufgewachsen im wunderschönen Freiberg hat Marcus Wächtler seinen Wohnsitz nach dem Politik- und Geschichtsstudium ins beschauliche Dresden verlegt. Neben der Arbeit in seiner kleinen Eventagentur findet er genug Muße, um sich mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und politikwissenschaftlichen Themen zu befassen. Als Kind dieses Studiums entstehen seine Geschichten voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Vita
Name: Marcus Wächtler
Alter: 43 Jahre
E-Mail: marcus.waechtler@web.de
Geburtsdatum: 23.10.1979 in Freiberg
Familienstand: in Trennung – keine Kinder
Werdegang:
seit 2008 selbstständiger Veranstaltungs- und Eventmanager
seit 2005 selbstständiger DJ und Tontechniker
bis 2008 Magisterstudium in Politikwissenschaften, Neuere Geschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der TU Dresden; mit Schwerpunkt auf Vergleiche von demokratischen Systemen
bis 2000 Wehrpflicht
bis 1999 allgemeine Hochschulreife
bis 1996 Realschulabschluss
instagram.com/marcuswachtler/
facebook.com/Marcus.Waechtler.Autor
marcuswaechtler.tumblr.com
marcuswaechtler.blogspot.de/
Bisherige Veröffentlichungen:
- ›Grüner Dresdner‹ erschienen am 07. Dezember 2015 im Südwestbuchverlag – ISBN Nr. 9783945769102
- ›Herzen hopsen nicht‹ erschienen am 25. Mai 2017 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783981874402
- ›Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem‹ erschienen am 31. Oktober 2017 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783961114221
- ›777: Die Endzeit im Zeichen Gottes‹ erschienen am 13. Mai 2018 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783961114696
- ›Die Enden der alten Welten 2: Von Dörfern und Burgen‹ erschienen am 31. Oktober 2018 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783964434746
- ›Erzfieber: Ein Bergstadtkrimi‹ erschienen am 1. August 2019 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783964434241
- ›Erzglitzern: Bergstadtkrimi II‹ erschienen am 8. Juni 2020 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783966983921
- ›Reichsland: Deutschland, deine Aluhüte‹ erschienen am 9. Oktober 2020 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783966987394
- ›Erzzauber: Ein Weihnachts-Bergstadtkrimi‹ erschienen am 19. November 2020 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783966987301
- ›Die Geschichte eines Beziehungsmelancholikers‹ Neuauflage erschienen am 6. August 2021 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783969668016
- ›Die Enden der alten Welten 3: Von Enden und Anfängen‹ erschienen am 24. September 2021 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783969668023
- ›Erzfest: vierter Bergstadtkrimi‹ erschienen am 26. November 2021 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783969667637
- ›Erzfeindschaft: finaler Bergstadtkrimi‹ erscheint am 01. November 2022 im Verlag Edition Elbflorenz – ISBN Nr. 9783985954278
Bilder, Infos und Texte stehen zur freien Verfügung. Alle Rechte liegen beim Autor und/oder beim Verlag.









